
New Age (engl. „Neues Zeitalter“) war eine im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts gebräuchliche Bezeichnung für Esoterisches im Umfeld der Hippie-Bewegung. Ursprünglich etwa synonym mit dem astrologisch begründeten Begriff „Wassermannzeitalter“, wurde „New Age“ jedoch bald unabhängig davon in sehr freier Weise verwendet. Oft ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Age
[Musik] - Der Begriff New Age als Bezeichnung für ein Musikgenre entstand gegen Ende der 1970er Jahre und ist bis heute nicht eindeutig abgegrenzt. Da diese Genrebezeichnung von der gleichnamigen Esoterik-Bewegung abgeleitet wurde, liegt nahe, „New-Age-Musik“ synonym für „Meditationsmusik“, „spirituelle Musik“...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/New_Age_(Musik)

(Neues Zeitalter) Mißverständlicher Begriff, der eine ruhige, harmonische Weltsicht (nicht immer, aber oft genug) mit musikalischer Anspruchslosigkeit verwechselt. Ernstzunehmende Vertreter sind u.a. Andreas Vollenweider, Kitaro, Deuter. Oft fälschlich verwendet für World Music.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

New Age: New-Age-Anhänger bei einem Ritual im Chaco Canyon, New Mexico (1987) Der Begriff New Age, wenngleich in den letzten Jahren weniger häufig gebraucht, steht für eine Botschaft und Bewegung sowie das mit ihnen verbundene Lebensgefühl einer Sehnsucht nach der Einheit der Mensch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(engl.: Neüs Zeitalter). Moderne Bezeichnung für das Neü Zeitalter (auch Wassermann-Zeitalter genannt), das von dem Neün Menschen und einem Holistischen und spirituell orientierten Weltbild geprägt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

New Age engl.: Neues Zeitalter. Die Überzeugung, daß die Menschheit an einem historischen Wendepunkt steht, und daß ihr zukünftiges Schicksal davon abhängen wird, ob es ihr gelingt, ein neues Bewußtsein zu entwickeln. New Age steht daher auch für dieses Bewußtsein, das als ganzheitlich, spirituell, beweglich,...
Gefunden auf
https://www.syncsouls.de/glossar_spirit_leben.asp?ANFB=N

In der Wirtschaftssoziologie : (aus dem engl.), religiöse Weltanschauung, die auf die Einheit von Natur, Geist und Bewusstsein des Menschen und der Welt abstellt und sich als ein neues, ganzheitlich es Erkenntnis- und Deutungsparadigma versteht; Mittel dieser neuartigen Erkenntnisweise ist die Bewusstseinserweiterung (zum „planetaren Bewusstsei....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/new-age/new-age.htm
(Musik) eine auf ruhigen und schwebenden Klängen basierende Instrumentalmusik, die Elemente verschiedener Stile mischt (Klassik, Minimal Music, Jazz, Weltmusik, elektronische Musik) und der Schaffung einer entspannenden Atmosphäre dient; den meditativen Klangbildern der New-Age-Musik werden auch therapeutische und harmonisieren...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/new-age-musik
(Soziologie) in den 1960er Jahren in den USA entstandene esoterische Strömung, die den Übertritt der Welt in ein neues spirituelles Zeitalter ( Wassermannzeitalter ) propagiert, in dem Frieden und Harmonie mit der Menschheit und dem Kosmos herrschen und der Einzelne sein göttliches Potenzial durch Bewusstseinserweiterung w...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/new-age-soziologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.